8
ab € 1.399,-
pro Person inkl. MwSt.

Grachten, Flüsse & Kanäle

Termine: 29.07. - 07.08.2024
Reederei:
Plantours Flusskreuzfahrten
Schiff(e):
MS Sans Souci
Reisedeauer:
9 Nächte
Highlight:
Last Minute Special: Sparen Sie p.P. bis zu € 800*
Bild wird geladen...

Ihre Highlights

Deutsch sprechender Gästeservice
Last Minute
Unterhaltungsprogramm an Bord
Vollpension inklusive

Reiseverlauf auf einen Blick

Route für Reisetermin: 29.07.2024 - 07.08.2024
9 Nächte

Tag Ort Start Ende
29.07. Anreise ( ) - -
Anreise – Amsterdam/Niederlande
Anreise wie ausgeschrieben nach Amsterdam, wo die SANS SOUCI zur Einschiffung bereit steht. Die Stadt an der Amstel steht, ähnlich wie Venedig, auf fünf Millionen Pfählen. Sie beeindruckt mit Kanälen, die hier Grachten heißen und von fast 1.300 Brücken überspannt werden. Oberhalb der unzähligen, schmucken Hausboote schmiegen sich die typischen Giebelhäuser aneinander.
30.07. Enkhuizen ( Niederlande ) - -
Enkhuizen – Fahrt auf dem Prinses-Margriet-Kanal – Groningen
Enkhuizen ist eine malerische kleine Stadt, die am IJsselmeer liegt und im 17. Jh. zu den wohlhabendsten Städten in Holland gehörte. Sie haben die Möglichkeit an einem Halbtagesausflug teilzunehmen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Sie fahren weiter auf dem Prinses-Margriet-­Kanal, der die Provinzen Friesland und Groningen verbindet. Der Kanal ist eine sehr wichtige Schifffahrtsstraße der Niederlande, ob Privat- oder Berufsschifffahrt, jeder „Kapitän“ der die Niederlande befährt, kennt und schätzt die rund 65 km lange Verbindung. So gelangen Sie nach Groningen.
31.07. Groningen ( Niederlande ) - -
Groningen – Fahrt auf der Ems – Papenburg
Das schöne Groningen können Sie sich heute bei einem geführten Ausflug anschauen – klein, bunt und doch mit großstädtischem Flair. Groningen ist eine überaus sympathische Stadt voll freundlicher niederländischer Klischees: ob der junge Mann auf dem Weg ins Büro, die Mutter auf Einkaufswegen, der Rentner auf dem Weg zum Hafen, der Lieferant von Pizza bis Bier oder der Brückenwärter, der von einer Brücke zur nächsten fährt, um diese für den Schiffsverkehr zu bedienen – hier fährt wirklich jeder mit dem Rad. Dazu die Stadtkanäle, auf denen sich alle Arten von Booten tummeln, der Markt mit Blumen, Käse, Fisch und allem, was das Herz begehrt. Die SANS SOUCI nimmt Kurs auf Papenburg.
01.08. Papenburg ( Deutschland ) - -
Papenburg – Fahrt auf der Ems – Dörpen – Fahrt auf dem Küstenkanal, der Hunte und der Weser – Bremen
Von Papenburg aus können Sie einen Ausflug zur Meyer-Werft in Papenburg unternehmen. Starker Arbeitgeber, wirtschaftlich unerlässlich und Werft der ganzen Großen auf dem Kreuzfahrtmarkt! Entdecken Sie die Werft mit ihrer langen Geschichte – immerhin bereits 1795 gegründet und heute in siebter Generation in Familienbesitz – und ihren Zukunftsvisionen. In Dörpen kehren die Ausflügler zurück an Bord. Mit der SANS SOUCI geht es weiter über den Küstenkanal die Hunte und natürlich die Weser bis nach Bremen.
02.08. Bremen ( Deutschland ) - -
Bremen – Fahrt auf der Mittelweser – Nienburg
Wer möchte, nimmt an dem Ausflug „Bremen – die Märchenstadt“ teil. Historische Sehenswürdigkeiten gibt es zu entdecken und netten Anekdoten zu lauschen. Der Marktplatz zieht Besucher aus aller Welt an, ist er nicht nur ein wahres Sammelsurium prächtiger Fassaden, sondern auch zentraler Knotenpunkt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Bremer Rathaus, Bremer Roland – sie tragen gemeinsam das Prädikat „UNESCO Weltkulturerbe“ – die weltbekannten Bremer Stadtmusikanten, der Zugang zur Böttcherstraße, die mit ihrer expressionistischen Baukunst ein herrliches Gesamtkunstwerk ergibt und seit 1973 unter Denkmalschutz steht, das berühmte Schnoorviertel ...
03.08. Nienburg/Weser ( Deutschland ) - -
Nienburg – Fahrt auf der Mittelweser – Minden – Hannover
Ob gotische Hansestadt, einstige königliche Residenzhauptstadt, wilhelminische Industriestadt des Nordens oder moderne Landeshauptstadt – die wechselvolle Geschichte prägt Hannovers Stadtbild. Die Stadtentwicklung begann mit einem Dorf an der Leine, erhielt Stadtrechte mit eigenem Münzrecht, erfuhr einen Aufstieg zur Residenzstadt und wurde am Ende Hauptstadt des Bundeslandes Niedersachsen. Viele Künstler und Wissenschaftler lebten und wirkten in Hannover, wie der Philosoph Leibniz und der Komponist Händel. Aus der jüngeren Vergangenheit erfahren Sie über die Hannoveraner, die sich in der Welt einen Namen machten: Emil Berliner erfand das Grammophon und die Schallplatte, Anfang der 60er Jahre entwickelte Professor Walter Bruch in Hannover das PAL-Farbfernseh-System und seit über hundert Jahren wird hier der Leibniz-Keks von Bahlsen gebacken. Es gibt in Hannover daher kulturhistorisch viel zu entdecken: Das Neue Rathaus, die malerische Altstadt und die barocken Herrenhäuser Gärten sind nur einige Highlights dieser Stadtbesichtigung, wenn Sie daran teilnehmen mögen.
04.08. Hannover ( Deutschland ) - -
Hannover – Braunschweig – Edesbüttel – Wolfsburg
Über Braunschweig und Edesbüttel erreichen Sie Wolfsburg — eine relativ junge Stadt. Sie verdankt ihre Gründung dem Entstehen des Volkswagenwerkes. Am 1. Juli 1938 wurde durch einen förmlichen Erlass des Oberpräsidenten in Hannover die „Stadt des KdF-Wagens“ neu gebildet. Dort lebten damals in drei kleinen Gemeinden gerade einmal 900 Menschen. Seit 1945 trägt die Stadt den Namen „Wolfsburg“. Eingebettet in zwei große Landschaften, im Süden der Harz und im Nordwesten die Lüneburger Heide, entstand in nur zwei Generationen eine moderne und weltoffene Großstadt, in der heute mehr als 125.000 Einwohner leben. Auch diese Stadt können Sie auf einer Stadtbesichtigung mit Schloss auf einem Halbtagesausflug erkunden.
05.08. Wolfsburg ( Deutschland ) - -
Wolfsburg – Wasserstraßenkreuz Magdeburg – Unterwasser Hohenwarthe – Parey – Genthin
Auf dem Weg nach Genthin machen Sie heute kurz in Unterwasser Hohenwarte einen Stopp. Von hier aus können Sie Magdeburg mit einem zusätzlich buchbaren Ausflug erkunden. In ihrer wechselvollen Vergangenheit erlebte die fast 1.200-jährige Elbestadt Magdeburg immer wieder Blütezeiten, die das heute sehr vielfältige Stadtbild prägen. Nicht zuletzt wegen der Schönheit des Klosters „Unser Lieben Frauen“ wird die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts liebevoll als Perle an der „Straße der Romanik“ bezeichnet. Ihr Schiff bringt Sie nach Genthin zum Liegeplatz für die Nacht.
06.08. Genthin ( Deutschland ) - -
Genthin – Brandenburg – Berlin Spandau
An Ihrem letzten echten Flussreisetag können Sie die wunderschöne Havel-Region oder die Dominsel in Brandenburg über einen der angebotenen Ausflüge erkunden, bevor Sie in Berlin Spandau wieder an Bord zu einen letzten Abendessen und einem gemütlichen Ausklang Ihrer spannenden Flussreise erwartet werden.
07.08. Berlin ( Deutschland ) - -
Berlin Spandau – Heimreise
Nach dem Frühstück endet Ihre entspannte Flussreise mit der SANS SOUCI mit der Ausschiffung.

Ihre Reise

Freuen Sie sich auf diese erlebnisreiche Flussreise mit Seltenheitswert, denn zwischen Amsterdam und Berlin gibt es einiges zu entdecken! Genießen Sie in
Enkhuizen sonnige Momente am IJsselmeer und bewundern in Groningen die vielfältige Architektur. Auf der Meyer-Werft in Papenburg können Sie die Geburt
der großen Ozeanriesen bestaunen. Über Ems, Hunte und Weser erreichen Sie Bremen – Heimat der berühmten Stadtmusikanten. Auf dem Mittellandkanal
geht es weiter nach Hannover mit seinem imposanten Rathaus sowie den wunderschönen Herrenhäuser Gärten. Am Wasserstraßenkreuz Magdeburg wechselt
die SANS SOUCI in den Elbe-Havel-Kanal bevor Ihre Reise in Berlin endet!
Bild wird geladen...

SANS SOUCI – Klein und sehr fein!

Auf Ihrem Schiff, der kleinen, aber feinen SANS SOUCI lässt es sich nicht nur sorglos, sondern höchst komfortabel reisen. Mit ihrer idealen Größe ist sie in der Lage, auch sehr entlegene Flussregionen anzusteuern. Das Interieur verbindet gediegene Eleganz mit zeitgemäßem Design. Warme Holztöne, freundliche Farben und maritimes Messing reichen sich die Hand. Zugleich genießt ein überschaubarer Gästekreis in den öffentlichen Bereichen ein angenehmes Raumgefühl. Zu Ihrer Unterhaltung gibt es Live-Musik im Salon, eine kleine Bibliothek und gelegentliche Abendunterhaltung. Willkommen an Bord der eleganten SANS SOUCI.

Mit SANS SOUCI können Sie entspannen!

  • Das elegante Ambiente bietet eine persönliche und familiäre Atmosphäre

  • Herrlicher Ausblick aus der Panoramalounge genießen

  • Unterwegs auf außergewöhnlichen Routen

  • Kurze Auszeit in der Bibliothek

  • Auf dem Sonnendeck Ihre Eindrücke Revue passieren lassen

  • Internationale und mehrgängige Menüs im Restaurant genießen

SANS SOUCI Kabinen – Ihr Zuhause!

Es stehen 2 Kabinenkategorien zur Auswahl.

  • Eems-Deck: 12 m², großes Panoramafenster

  • Elbe-Deck: 12 m², französischer Balkon

Alle Kabinen sind ausgestattet mit einer Dusche, einem WC, einem Haartrockner, einem TV, einem Safe und einer Klimaanlage.

Bordsprache: Deutsch

Bordwährung: Die Bordwährung ist der Euro. Kreditkarten von VISA, Euro-/MasterCard sowie EC-Karte werden akzeptiert.

Trinkgelder: International ist es üblich, dem Bedienungspersonal als Ausdruck der Zufriedenheit mit dem gebotenen Service ein Trinkgeld zukommen zu lassen. Die Höhe ist selbstverständlich jedem Gast freigestellt und sollte die Anerkennung einer guten Leistung sein.

Internet an Bord: An Bord von SANS SOUCI ist Internetempfang in Form von WLAN gegen Gebühr an der Rezeption buchbar. Ein kontinuierlicher Empfang kann nicht immer gewährleistet werden, auf Teilabschnitten kann es zu temporären Unterbrechungen der Netzabdeckung kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass eine Erstattung der Kosten aufgrund von Unterbrechungen nicht möglich ist. Bei Fragen steht Ihnen gern die Hoteldirektion an der Rezeption zur Verfügung.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Es gibt einen Fahrstuhl zwischen dem Elbe und Eems- Deck und einen Treppenlift zum Sonnendeck. Gerne kontaktieren Sie uns bitte bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Kleiderempfehlung: Der Kleidungsstil an Bord ist leger und bequem, für den Empfangs-Cocktail und das Kapitänsdinner wird festliche Kleidung empfohlen.

Stand 03/2024 – alle Angaben ohne Gewähr.

 

Deck 1 (Eems-Deck)

MS Sans Souci - Plantours Flusskreuzfahrten - Deck 1 (Eems-Deck)
MS Sans Souci - Plantours Flusskreuzfahrten - Kategorie 2, Zweibett außen (SK02)

Kategorie 2, Zweibett außen

  • Zwei Einzelbetten (zusammenstehend)
  • Duschbad mit WC
  • Haartrockner
  • TV
  • Telefon
  • Safe
  • individuell regulierbare Klimaanlage
  • Großes Panoramafenster (in der Mitte geteilt)

Das ist alles inklusive

Während der Reise
  • Flussreise an Bord der SANS SOUCI mit 9 Nächten in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Begrüßungsgetränk an Bord
  • „Mordsprogramm“ an Bord:
    Heike und Peter Gerdes – erleben Sie die „Fiesen Friesen“ (30.07.-01.08.) mit einem Potpourri aus Kriminalgeschichten und Romanauszügen.
    Profiler und Autor Axel Petermann – der Profiler und Kriminalkommissar bei der Bremer Polizei leitet u.a. die Dienststelle „Operative Fallanalyse“ (OFA), lehrt als Hochschuldozent Kriminalistik und berät die TV-Redaktion Tatort (02.08.-04.08.)
    Profiler und Autor Carsten Schütte – ehemaliger Leiter der OFA Niedersachsen mit 43 Dienstjahren Erfahrungen in verschiedenen Polizeibehörden – hält spannende Vorträge (04.08.-07.08.).
An Bord
  • Flussreise mit der SANS SOUCI in der gewählten Kabine
  • Volle Verpflegung auf dem Schiff, bestehend aus: Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie Nachmittagskaffee und -tee
  • Festliches Kapitänsdinner
  • Nutzung der Bordeinrichtungen
  • Deutsch sprechende Bordreiseleitung

Termine & Preise

Last-Minute-Preise pro Person:
2-Bett-Außenkabine
Euro
Eemsdeck, achtern 1399
Eemsdeck 1699
Elbedeck, frz. Balkon 1899
Einzelkabinen ab € 2.599- auf Anfrage, limitiertes Kontingent.
*Im Vergleich zum Katalogpreis des Veranstalters. Der Rabatt ist bereits vom Reisepreis abgezogen. Die Last-Minute-Preise gelten für ein limitiertes Kontingent.

Zusätzlich nur vorab buchbar:
Getränkepakete
Euro
Silber, alkoholfrei 117
Gold 243
Platin 315

Zusätzlich vorab buchbar:
Bahnfahrt ab/bis Heimatbahnhof mit Sitzplatzreservierung pro Person/Strecke
Euro
Bahnfahrt 2. Klasse bis 350 km 59
Bahnfahrt 2. Klasse ab 351 km 99
Bahnfahrt 1. Klasse bis 350 km 99
Bahnfahrt 1. Klasse ab 351 km 169
zuzüglich Auslandszuschlag Amsterdam p.P./Strecke: 2. Klasse € 20,– | 1. Klasse € 25,– Der Transfer Bahnhof - Schiff - Bahnhof erfolgt in Eigenregie.

Wichtige Hinweise

Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 30 Tage vor Reiseantritt.

Mindestteilnehmerzahl PLANTOURS Kreuzfahrten: 60 Personen (bei Nichterreichen bis 8 Wochen vor Reiseantritt, ist der Veranstalter berechtigt vom Reisevertrag zurückzutreten.) Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder erhalten den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Reisevermittler: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen.

Reiseveranstalter:  PLANTOURS Kreufahrten, eine Marke der plantours & Partner GmbH, Martinistraße 50-52, 28195 Bremen.

Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Stand 04/24 – alle Angaben ohne Gewähr.

Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.

Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.


Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.


Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.


Aktuelle Angebote