ab € 1.499,-
pro Person inkl. MwSt.

Das Venedig-Flair erleben!

Termine: 09.03. - 13.03.2025 | 30.03. - 03.04.2025 | 19.10. - 23.10.2025
Reisedeauer:
4 Nächte
Highlight:
Inklusive geführter Stadtspaziergang mit Besuch und Führung im Markusdom
Bild wird geladen...

Ihre Highlights

Ausflug inklusive
Flug inklusive
Reisebegleitung inklusive

Reiseverlauf auf einen Blick

Reisezeitraum:
Route für Reisetermin: 09.03.2025 - 13.03.2025
4 Nächte

Tag Ort Start Ende
09.03. Venedig ( Italien ) - -
Anreise – Venedig
Anreise nach Venedig wie gebucht. Anschließend nutzen Sie für die Fahrt vom Flughafen zum Hotel einen privaten Taxibootstransfer. Bereits während der Fahrt bieten sich Ihnen erste Eindrücke der Lagunenstadt. Vom öffentlichen Schiffsanleger sind es nur ein paar Minuten Fußweg und schon erreichen Sie das schöne Boutique Hotel Indigo Venice SantÉlena. Untergebracht in einem umgebauten Kloster aus den 1930 Jahren, bietet es einen herrlichen Ruhepol abseits des Trubels in Venedigs Gassen und Plätzen. Nach dem Hotel-Check-in und Zimmerbezug stehen Ihnen der restliche Nachmittag und Abend zur freien Verfügung.
10.03. Venedig ( Italien ) - -
Venedig – Stadtspaziergang und Markusdom
Mit dem Vaporetto über den Canal Grande zum Markusplatz. Schon unterwegs gibt Ihnen die begleitende Venedig-Expertin einen ersten Überblick zum prunkvollen Panorama. Dieser durch die Dichte seiner prächtigen Baudenkmäler wohl bekannteste der sechs historischen Stadtteile (Sestieri) Venedigs war einst das repräsentative Machtzentrum der Durchlauchtigsten Republik des Heiligen Markus, La Serenissima Repubblica di San Marco. Über die Seufzerbrücke, die den Dogenplatz mit dem Gefängnis verbindet, wurden Verurteilte in die Haft oder zur Exekution geleitet. Von der anderen Seite des Dogenpalastes (ohne Innenbesichtigung) führt die Porta della Carta als Verbindungsglied zum Markusdom, dessen mittelalterlicher Bau mit seinem Campanile die Piazza überragt. Berühmt ist auch der sogenannte Markuslöwe. Noch heute ist er an vielen Orten der Stadt zu entdecken, insbesondere auf dem Markusplatz. Wer möchte, erkundet anschließend Venedig auf „eigene Faust“ weiter. Schlendern Sie mit Muße durch die unzähligen malerischen Gassen, immer wieder unterbrochen, vom treppauf und treppab über die Kanäle. Eventuell unternehmen Sie auch eine Gondelfahrt und staunen über den morbiden Charme der Lagunenstadt.
11.03. Venedig ( Italien ) - -
Tag zur freien Verfügung in Venedig – Zusatzausflug „Die Lieblingsplätze von Donna Leon“ (zusätzlich nur vorab buchbar)
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Wer möchte, begibt sich auf Spurensuche zu den Lieblingsplätzen von Donna Leon. Dazu gehört auch die, von den Einheimischen liebevoll „Frari“ (Brüder) genannte Kirche Santa Maria Gloriosa di Frari. Ausgestattet mit zahlreichen Werken Tizians beeindrucken gewaltige Säulen im Inneren. Die Basilika ist letzte Ruhestätte zahlreicher Dogen und adliger Persönlichkeiten, auch Tizian wurde hier beigesetzt. In der benachbarten Kirche Scuola Grande Di San Rocco finden Sie hinter der reich verzierten gegliederten Renaissance-Fassade ein einzigartiges Vermächtnis des unermüdlich tätigen Künstlers Tintoretto, der über 20 Jahre an dem grandiosen Bilderzyklus arbeitete, der schließlich zu seinem Meisterwerk werden sollte. Unterwegs genießen Sie in einer typischen Konditorei Baicoli und Busolai, die Lieblingskekse der Venezianer, oder doch lieber ein gefülltes Cornetti (Hörnchen) und dazu einen Espresso? Erleben Sie was die Stadt ausmacht. Die kleinen Vaporetti, die unermüdlich über den Canal Grande pendelnden Schiffchen, sind das Fortbewegungsmittel der Stadt. Mit dem 72-Stunden-Vaporetto-Ticket können Sie nach Herzenslust unterwegs sein. Einsteigen, eine Weile mit dem Schiff fahren und dann ein Stück des Weges zu Fuß zurücklegen, durch schmale Gassen schlendern und in versteckte Winkel schauen.
12.03. Venedig ( Italien ) - -
Tag zur freien Verfügung in Venedig – Besuch und Führung Teatro La Fenice – am Nachmittag: Streetfood-Tour (beides zusätzlich nur vorab buchbar)
Am Morgen bietet sich Ihnen die Chance, im Rahmen einer Innenbesichtigung das Teatro Fenice kennenzulernen. Nachdem ein verheerender Brand die berühmteste Oper von Venedig vernichtet hatte, wurde sie im Jahr 1792 neu errichtet und nach dem legendären Feuervogel, dem Phönix, „La Fenice benannt. Über zwei Jahrhunderte hinweg war sie Schauplatz bedeutender musikalischer Ereignisse, bis sie am 29. Januar 1996 einmal mehr den Flammen zum Opfer fiel. Am Nachmittag ist der Fokus auf die Köstlichkeiten der venezianischen Küche gerichtet. Begeben Sie sich gemeinsam mit einem Kenner der lukullischen Szene auf eine „leckere“ Streetfood-Tour und probieren Sie unterwegs Crostini, Pizza, Gelati, Cicchetti und vieles mehr!
13.03. Venedig ( Italien ) - -
Venedig – Heimreise
Nach dem Frühstück und Check-out kann das Gepäck im Hotel verwahrt werden. Da Sie erst am Nachmittag zurück nach Deutschland fliegen, bleibt noch Zeit für weitere Besichtigungen.

Ihre Reise

Markusplatz und Gondolieri, romantische Brücken und eindrucksvolle Paläste, Filmfestspiele, Kunst-Biennale und die Schauplätze aus den bekannten Kriminalromanen von Donna Leon. Die Figur des Commissario Guido Brunetti ist sicherlich vor Ihrem inneren Auge lebendig. Venedig bietet eine unerschöpfliche Fülle an Sehenswertem. Neben den vermeintlichen Höhepunkten, wie Markusplatz, Dogenpalast und Rialtobrücke, erkunden Sie auch die stillen, unbekannten, nicht weniger reizvollen Seiten der Lagunenstadt.

Kultur, Kunst und Lebensart sind untrennbar mit Venedig verbunden. Verströmt die Stadt doch das typische Flair von italienischer Lebensart, von Dolce Vita und der Kunst die schönen Dinge des Lebens zu genießen. Diese Kulturreise bietet Ihnen die Möglichkeit die vielen Facetten von La Serenissima kennenzulernen. Neben geführten Stadtspaziergängen und sicherlich vielen interessanten Begegnungen, bleibt auch genügend Zeit den Tag nach Lust und Laune zu gestalten und das typische „Venedig-Feeling“ zu genießen.

Ihr Hotel: Das Boutique Hotel Indigo Venice SantÉlena verfügt über eine optimale Lage, ruhig im grünen Wohnviertel gelegen und doch nur ein paar Gehminuten vom Ausstellungsgelände Giardini Pubblici entfernt. Die komfortablen Zimmer sind geschmackvoll und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Minibar, Safe, Klimaanlage, Tee-/Kaffeezubereiter sind nur einige der Ausstattungsmerkmale. In dem einstigen Kloster, dessen ursprüngliche Architektur erhalten wurde, wird Ihnen ein Mix aus modernem Komfort gepaart mit stilvoller Eleganz geboten. Im grünen Innenhof (Garten) stehen Liegen für eine entspannte Pause bereit. Die Standardzimmer verfügen über Queensize-Betten (Grandlits) oder zwei Einzelbetten. Der öffentliche Schiffsanleger S.Elena Stadio Penzo (Vaporetto) liegt nur etwa 300 m entfernt. Höherwertige Zimmerkategorien wie z.B. Premium, Suiten mit Gartenblick etc. fragen wir gern an. Je nach Verfügbarkeit wird ein Aufpreis gerechnet. 


Das ist alles inklusive

An- & Abreise
  • Inklusive Flüge von Bremen, Hamburg, Frankfurt oder Berlin nach Venedig und zurück (Umsteigeverbindungen) in der Economy Class. 
  • Weitere Flughäfen in Deutschland (z.T. Umsteigeverbindungen) ggf. gegen Aufpreis auf Anfrage buchbar.

Während der Reise
  • Privater Taxiboot-Transfer vom Flughafen zum Hotel (Schiffsanleger in der Nähe) und zurück
  • 4 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Indigo Venice S.Elena (Landeskategorie: 4-Sterne)
  • „Vaporetto-Ticket“ 72 Stunden gültig
  • Geführter Stadtspaziergang mit Besuch und Führung im Markusdom, Dauer ca. 5 Stunden
  • Alle Transfers, Besichtigungen, Eintrittsgelder und Führungen laut Reiseverlauf
  • Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
  • Zusätzliche Reisebegleitung ab/bis Deutschland

Termine & Preise

Reisepreise pro Person Euro
im Doppelzimmer 1499
im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 1789
Nicht im Reisepreis eingeschlossen und nur vor Ort zahlbar: Die Stadt Venedig erhebt eine Bettensteuer. Diese beträgt ca. 4,50 € pro Person und Nacht und wird beim Check-out vom Gast direkt im Hotel bezahlt.

Zusätzlich nur vorab buchbar: Euro
Auf den Spuren von Donna Leon „Commissario Brunetti“, Dauer 4 Std. ab Hotel, Kopfhörersystem, Eintrittsgelder max. 15 Personen 75
Teatro La Fenice, Dauer 3 Std. ab Hotel, Kopfhörersystem max. 20 Personen 65
Streetfood-Tour, ab Rialtobrücke, Dauer 3 Std., div. Verkostungen, Kopfhörersystem, max. 15 Personen 79
Mindestteilnehmerzahl für die zusätzlich buchbaren Ausflüge: je 10 Personen.

Ihre An- und Abreise
Flug ab/bis Bremen
Flug ab/bis Hamburg
Flug ab/bis Frankfurt
Flug ab/bis Berlin

Zusätzlich vorab buchbar:
Bahnfahrt ab/bis Heimatbahnhof zum/vom Flughafen mit Sitzplatzreservierung pro Person/Strecke
Euro
Bahnfahrt 2. Klasse bis 350 km 59
Bahnfahrt 2. Klasse ab 351 km 99
Bahnfahrt 1. Klasse bis 350 km 99
Bahnfahrt 1. Klasse ab 351 km 169
Transfers, z.B. zum Einschiffungshafen, erfolgen in Eigenregie.

Wichtige Hinweise

Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.

Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 20 Personen (bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück). Maximale Teilnehmerzahl: 25 Personen.

Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.


Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH, 
Langenstraße 20, 28195 Bremen.

Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten. Stand 06/24 – alle Angaben ohne Gewähr.

Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.


Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.


Aktuelle Angebote