ab € 995,-
pro Person inkl. MwSt.

Das alte und neue Berlin - Hotel Adlon Kempinski

Termine: 24.11. - 27.11.2024
Reisedeauer:
3 Nächte
Highlight:
Vorweihnachtszeit in Berlin: einige Weihnachtsmärkte sind bereits geöffnet!
Bild wird geladen...

Ihre Highlights

Ausflug inklusive
Frühstück inklusive
Luxus pur
Weihnachtsreise

Reiseverlauf auf einen Blick

Route für Reisetermin: 24.11.2024 - 27.11.2024
3 Nächte

Tag Ort Start Ende
24.11. Anreise ( ) - -
Anreise nach Berlin – Stadtrundgang „Historisches Berlin“
In Eigenregie reisen Sie nach Berlin zu Ihrem Hotel an: dem 5-Sterne Luxushotel Adlon Kempinski Berlin, die erste Adresse der Stadt, direkt am Pariser Platz. Um 14.00 Uhr beginnt das Reiseprogramm und ein Begrüßungssekt stimmt Sie auf diese exklusive Hauptstadtreise ein. Berlin, nur wenige Städte haben eine Vergangenheit so geschichtsträchtig, wie die der deutschen Hauptstadt. Das historische Zentrum mit dem alten Prachtboulevard Unter den Linden lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Ein professioneller Reiseleiter nimmt Sie mit auf eine spannende Route vorbei an Denkmälern, Wahrzeichen und moderner Architektur. Das Hotel Adlon befindet sich bereits mitten im historischen Stadtkern umgeben von der französischen, britischen und amerikanischen Botschaft, so dass die Tour direkt vom Hotel starten kann. Nach zirka zwei informativen und spannenden Stunden endet die Tour am Gendarmenmarkt. Danach steht der restliche Nachmittag zu Ihrer freien Verfügung. Falls Sie sich eine Pause gönnen möchten, haben Sie die Möglichkeit zu einer Einkehr im Rausch Schokoladenhaus. Genießen Sie eine Tasse heiße Schokolade, Tee oder Kaffee und ein Törtchen.
25.11. Berlin ( Deutschland ) - -
Stadtrundfahrt Berlin Highlights
Vom Hotel aus starten Sie mit Ihrem Reiseleiter per Bus entlang Berlins Prachtboulevard „Unter den Linden“ in Richtung Gendarmenmarkt. Der schönste Platz der Stadt mit Karl Friedrich Schinkels Schauspielhaus sowie dem deutschen und französischen Dom befindet sich ganz in der Nähe zum geschichtsträchtigen Bebelplatz, auf dem sich das Mahnmal gegen die Bücherverbrennung sowie die Staatsoper und die juristische Fakultät der Humboldt-Universität befinden. Mit dem Bus fahren Sie weiter Richtung Museumsinsel, einer Spreeinsel, die fünf weltberühmte Museen beherbergt. Ein kurzer Blick auf den Berliner Dom, schon geht es weiter zum alten Zentrum Ost-Berlins, dem Alexanderplatz mit seinem Fernsehturm. Ihr Weg führt Sie dann vorbei am Nikolaiviertel, dem ältesten Siedlungsviertel der Stadt zum Checkpoint-Charlie, dem legendären Grenzübergang zwischen dem Amerikanischen und Sowjetischen Sektor, an dem mehrmals Weltgeschichte geschrieben wurde. Danach machen Sie sich auf in das alte Zentrum West-Berlins, auf dessen Weg Sie die individuell gestalteten Botschaftsgebäude passieren. Vorbei am Bahnhof Zoo sehen Sie schon kurze Zeit später die Gedächtniskirche, das Mahnmal für den Frieden. Nach einem Abstecher auf den Kurfürstendamm, dem Inbegriff für Großstadtflair und Einkaufswünsche, fahren Sie Richtung Regierungsviertel, wo Sie auf der Straße des 17. Juni die „Gold-Else“ bewundern können, wie die Berliner liebevoll die vergoldete Bronzeskulptur der Siegesgöttin Viktoria auf der Siegessäule getauft haben. Vorbei am Schloss Bellevue und über die Spree, steigen Sie dann am Bundeskanzleramt aus und gehen über den Platz zum Reichstag, um von außen das Zentrum des politischen Wirkens zu betrachten, das gleichzeitig eines der architektonischen Meisterwerke der jüngeren Geschichte sein eigen nennt – die große gläserne Kuppel umrahmt vom klassizistischen Gebäudeensemble. Vor dem Reichstag endet nun Ihre Stadtrundfahrt. Von einem fachkundigen Reiseleiter erfahren Sie interessante Details über die Geschichte des Bauwerks und die Entwicklung des Parlamentarismus in Deutschland von seinen Anfängen bis heute. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie doch die Zeit, einen der Weihnachtsmärkte in Berlin zu besuchen.
26.11. Berlin ( Deutschland ) - -
Potsdam – das Versailles des Nordens
Die kleine Stadt Potsdam, die auch das Versailles des Nordens genannt wird, erreicht man von Berlin aus in einer knappen Stunde mit dem Bus. Begleitet von einem fachkundigen Reiseleiter werden Sie bereits auf dem Weg nach Potsdam über die geschichtlichen Hintergründe und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt informiert. Zu den bedeutendsten Attraktionen zählen Schloss Sanssouci, das bekannteste der Hohenzollernschlösser, sowie der dazugehörige Schlosspark. Nach eigenen Skizzen ließ Friedrich II. dieses kleine Sommerschloss im Stil des Rokoko in den Jahren 1745 bis 1747 errichten. Die Schlösser- und Gartenarchitektur stehen seit 1990 als Welterbe unter dem Schutz der UNESCO. Ein weiterer Abstecher führt Sie nach Schloss Cecilien­hof, dem letzten, im englischen Landhausstil entstandenen Schlossbau der Hohenzollern. Weltgeschichtlich relevant wurde Schloss Cecilienhof als Ort der Potsdamer Konferenz im Sommer 1945. Beide Schlossensembles werden von außen besichtigt. Mit dem Bus fahren Sie anschließend in die Altstadt Potsdams. Von Ihrem Reiseleiter bekommen Sie eine kleine Orientierungstour durch den historischen Kern der Stadt. Nach Erkundung des Holländischen Viertels mit seinen kleinen Geschäften und Cafés, bringt Sie der Bus zurück zum Hotel. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
27.11. Abreise ( ) - -
Nach dem Frühstück erfolgt die Heimreise in Eigenregie.

Ihre Reise

Es ist die erste Adresse der Hauptstadt: das legendäre Luxushotel Adlon Kempinski Berlin. Internationale Staatsgäste und Stars geben sich hier regelmäßig die Klinke in die Hand. Schräg gegenüber von Berlins weltbekanntem Wahrzeichen, dem Brandenburger Tor, gelegen, genießt das renommierte Gästehaus Weltruf. „Adlon oblige“ – Adlon verpflichtet, lautet das Credo des Eleganz und Genuss vereinenden Hauses mit seinen äußerst komfortabel ausgestatteten Zimmern. Damit knüpft das 1997 wiedereröffnete Hotel an die Tradition des historischen Adlon an und steht dadurch gleichermaßen für das alte und das neue Berlin, jene verschiedenen Seiten der Hauptstadt, die Sie auf mehreren Touren entdecken. Sie sehen unter anderem den Gendarmenmarkt, das Regierungsviertel, den Kurfürstendamm und den Reichstag. Ein weiterer Höhepunkt ist ein Ausflug in die berühmte Schlösser- und Parklandschaft von Sanssouci in Potsdam.

Ihr Hotel:
Das Adlon Kempinski gehört zu den besten und bekanntesten Luxushotels der Welt. Lorenz Adlon, der berühmte Hotelier, erfüllte sich 1907 seinen Traum und baute am Brandenburger Tor „sein“ Hotel, das in den 20er Jahren Weltruhm erlangte. Während des Zweiten Weltkrieges als Lazarett genutzt, blieb es bis kurz vor Kriegsende nahezu unbeschädigt, ehe es aufgrund eines Brandes Anfang Mai 1945 größtenteils zerstört wurde. Zu DDR-Zeiten war im erhalten gebliebenen Flügel ein Hotel der DDR-Handelsorganisation HO untergebracht. Anfang der 70er-Jahre zog eine Lehrlingsschule in den Restbau ein. Endgültig abgerissen wurden die Ruinen 1984.

Seit 1997 präsentiert sich das Hotel an seinem ursprünglichen Standort wieder in seinem alten, prachtvollen Glanz. Damit lebt auch das Credo „Adlon verpflichtet“ wieder auf. Überzeugen Sie sich selbst von dem einzigartigen Flair und der mondänen Innenausstattung des Hauses. Das Haus verfügt über 307 Zimmer, 78 Suiten, 3 Restaurants und 2 Bars. Die für Sie reservierten ca. 35 m² großen Executive Zimmer in der Adlon-Residenz mit Lage zur Seitenstraße sind u.a. mit Kingsize-Bett, Flachbildfernseher, Sesseln, Schreibtisch, Safe in Laptop-Größe und einer Nespresso-Maschine ausgestattet. Ihr Badezimmer verfügt über eine separate Dusche, Badewanne und WC. Mit seinen 900 m², verteilt auf drei Etagen, lädt der exklusive Adlon Spa by Resense mit Pool und Sauna seine Gäste zum Verweilen und Entspannen ein. Außerdem verfügt das Haus über ein Fitnesscenter.


Das ist alles inklusive

Während der Reise
  • 3 Übernachtungen im Hotel Adlon Kempinski Berlin (Landeskategorie: 5 Sterne) in Zimmern der Executive Kategorie
  • Gepäckservice im Hotel
  • 3 x Gourmetfrühstück auf der Bel Etage
  • Begrüßungssekt im Hotel am Anreisetag
  • Nutzung des Wellness- und Fitnessbereichs, Basic Internet und City Tax
  • 2-stündiger Stadtrundgang „Historisches Berlin“
  • 3-stündige Stadtrundfahrt Berlin Highlights
  • Ganztagesausflug Potsdam – das Versailles des Nordens
  • Alle Transfers und Besichtigungen laut Programm
  • Örtliche, erfahrene Reiseleitung
  • Zusätzliche Reisebegleitung (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl)

Termine & Preise

Reisepreise pro Person:
Zimmerkategorie Executive
Euro
im Doppelzimmer 995
im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 1515

Zusätzlich vorab buchbar:
Bahnfahrt ab/bis Heimatbahnhof mit Sitzplatzreservierung pro Person/Strecke
Euro
Bahnfahrt 2. Klasse bis 350 km 59
Bahnfahrt 2. Klasse ab 351 km 99
Bahnfahrt 1. Klasse bis 350 km 99
Bahnfahrt 1. Klasse ab 351 km 169
Transfers, z.B. zum Einschiffungshafen, erfolgen in Eigenregie.

Wichtige Hinweise

Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.

Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 25 Personen (bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).

Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.


Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen.

Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Stand 05/24 – alle Angaben ohne Gewähr.

Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.


Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.


Aktuelle Angebote