ab € 999,-
pro Person inkl. MwSt.

Bilbao – Kultur, Kulinarik und Kunst

Termine: 20.10. - 23.10.2024 | 27.10. - 30.10.2024 | 20.02. - 23.02.2025
Reisedeauer:
3 Nächte
Highlight:
4-Sterne Hotel in optimaler Lage
Bild wird geladen...

Ihre Highlights

Ausflug inklusive
Frühstück inklusive
Kulturreise
Kunstreise

Reiseverlauf auf einen Blick

Reisezeitraum:
Route für Reisetermin: 20.10.2024 - 23.10.2024
3 Nächte

Tag Ort Start Ende
20.10. Bilbao ( Spanien ) - -
Tag: Anreise – Stadtrundfahrt
Vormittags Flug mit Lufthansa von Frankfurt nach Bilbao. Nach der Ankunft erfolgt im Rahmen des Transfers eine Panoramastadtrundfahrt. Neben dem Guggenheim-Museum schmücken Werke anderer berühmter Architekten die Stadt, so zum Beispiel die Brücke von Santiago Calatrava oder der Kongresspalast von Federico Soriano. Zunächst fahren Sie auf den Stadtberg Artxanda, von wo aus Sie die beste Aussicht über Bilbao genießen. Anschließend fahren Sie durch das Viertel Ensanche, durch die Gran Via bis zum Platz Moyua, um dann zum historischen Zentrum zu gelangen, das nur für Fußgänger zugänglich ist. Sie sehen u. a. die Kathedrale Santiago, die Plaza Nueva und den Mercado de la Ribera. Zum Abschluss der Stadtbesichtigung besuchen Sie die Metro der Stadt, die vom berühmten Architekten Norman Foster entworfen wurde.
21.10. Bilbao ( Spanien ) - -
Ganztagesausflug San Sebastian
Während der Fahrt nach San Sebastian tauchen Sie ein in das allgegenwärtige Grün der Region. Das regenreiche Klima begünstigt die üppige Vegetation. Während der Hinfahrt stoppen Sie auf dem Monte Igueldo, von wo sich Ihnen ein herrlicher Rundblick auf die Stadt bietet. Nach dem Stopp erfolgt die Weiterfahrt nach San Sebastian. Wie mondän der Badeort ist, lässt sich bei einem geführten Stadtspaziergang am Vormittag erleben: Gegenüber der Bucht La Concha liegt der Palacio de Miramar, der 1893 im Auftrag der spanischen Königsfamilie als Sommerresidenz gebaut wurde. Der Palast überrascht nicht nur durch seine Architektur im Stil der englischen Neogotik, er bietet auch einen spektakulären Ausblick auf die Stadt. Ungewöhnlich ist auch das Rathaus von San Sebastian, das Ende des 19. Jahrhunderts als Spielkasino erbaut wurde und dementsprechend prunkvoll gestaltet ist. Die Kathedrale Buen Pastor, ebenfalls im 19. Jahrhundert im Stil der Neogotik errichtet, ist der höchste und bedeutendste Sakralbau der Stadt. Der Spaziergang führt auch über die ebenso mächtige wie fantastische Zurriola-Brücke, die den Fluss Urumea überspannt. Nach dem Rundgang bleibt Ihnen Zeit für einen individuellen Mittagsimbiss. Die baskische Küche ist sehr kreativ und bietet kulinarische Finessen. In Töpfen und Pfannen vermischt sich Tradition mit Avantgarde – guten Appetit! Ein Kind der Stadt ist der international bekannte baskische Bildhauer Eduardo Chillida. Eines seiner Werke, die monumentale Eisenskulptur „Berlin“, steht vor dem Kanzleramt.
22.10. Bilbao ( Spanien ) - -
Zusatzausflug: Besuch des Guggenheim-Museums
Am Vormittag lernen Sie das Zentrum Bilbaos näher kennen und spazieren mit ihrer Reiseleitung vom Hotel zum berühmten Guggenheim-Museum. Das von Frank O’Gehry entworfene Gebäude aus Stahl, Glas, Kalkstein und Titan hat der einstigen Industriestadt am Atlantik ein völlig neues Image gegeben. Direkt am Fluss in der neuen Gegend von Abandoibarra beherbergt das 1997 eröffnete Guggenheim-Museum auf 24.000 m² je nach Jahreszeit verschiedene und interessante Wanderausstellungen zeitgenössischer, moderner aber auch klassischer Kunst. Hier können Sie z. B. die Werke von Kandinsky, Marc Chagall, Henri Matisse, Paul Klee, Salvador Dalí, Joan Miró und Juan Gris, Mark Rothko, Anselm Kiefer etc. bewundern. Außerdem sind die permanente Ausstellung mit Skulpturen/Kunstwerken von Richard Serra „The Matter of Time“ sowie die Skulpturen von Jeff Koons und Louise Bourgeois zu sehen. Die Tour endet nach ca. 4 Stunden. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Zusatzausflug am Abend: Die Pintxos-Tour
„Pintxos“ sind wirkliche kulinarische Kunststücke im Miniaturformat. Pintxos, sind vergleichbar mit Tapas, werden jedoch nur im Baskenland angeboten, und sind von ausgezeichneter Qualität. Gemeinsam mit Ihrer lokalen Reiseleitung unternehmen Sie einen kulinarischen Spaziergang. Pintxos werden an der Theke im Stehen, zusammen mit Wein, Sidras und Bier angeboten. Ihre Reiseleitung begleitet Sie durch verschiedene Lokale in Bilbao’s Altstadt, und erzählt während des Gaumenschmausses die Geschichte und Anekdoten dieser typisch einheimischen Kultur.
23.10. Bilbao ( Spanien ) - -
Abreise
Da Sie erst am Nachmittag zurück nach Deutschland fliegen, steht der Tag für weitere Besichtigungen zur Verfügung. Das Zimmer verlassen Sie bis 10 Uhr, anschließend deponieren Sie das Gepäck im verschlossenen Gepäckraum des Hotels. Der Transfer vom Hotel zum Flughafen erfolgt am frühen Nachmittag.

Ihre Reise

Mit Bilbao und San Sebastián führt diese besondere Städtereise in zwei der bezauberndsten Orte des Baskenlands. Hier, in der Grenzregion zwischen Spanien und Frankreich, erstreckt sich der Küstenstreifen der Costa Verde. Das besondere Klima begünstigt eine fruchtbare Landschaft: Hinter der von schönen Stränden und Klippen gesäumten Küste erhebt sich das reich bewaldete Hinterland.

Das erste Ziel der Reise ist Bilbao. Es gibt nur wenige Städte, die sich rühmen können, Namensgeber für ein wirtschaftliches und städtebauliches Phänomen zu sein. Bilbao gehört dazu. Der Bilbao-Effekt, oder Guggenheim-Effekt, steht für die Erneuerung einer Stadt innerhalb weniger Jahre – ja, einer ganzen Region. Maßgeblich verantwortlich dafür, dass die baskische Stadt sich in so kurzer Zeit von einer weitgehend gesichtslosen Industriestadt in eine stilvolle Kulturmetropole verwandelt hat, ist sicher ihr herausragendes Wahrzeichen, das avantgardistische Guggenheim-Museum des Architekten Frank O. Gehry. Doch es wäre unfair, den Wandel allein diesem Gebäude zuzuschreiben. Es war ein regelrechtes Entwicklungsprogramm, das dafür gesorgt hat, dass Bilbao heute eine so moderne, aufregende und kulturell vielfältige Stadt geworden ist. Zahlreiche weitere architektonisch ambitionierte Gebäude folgten dem Guggenheim.

San Sebastián, geschmückt mit dem Titel Kulturhauptstadt 2016, wird im Rahmen eines Tagesausfluges besucht. Die traumhafte Lage an der Bucht La Concha begeistert jeden Besucher. Die baskische Küche, die im Übrigen für Ihre Kreativität gelobt wird und mit einer Vielzahl an Sterneköchen aufwartet, wird Sie begeistern. Auch die hervorragenden Weine der Region können von Ihnen probiert werden.

Ihr Hotel: Das komfortable und zentral in der Innenstadt gelegene Hotel Abando (Landeskategorie: 4-Sterne) verfügt über eine Empfangshalle mit Rezeption, Restaurant und Bar. Das Guggenheim Museum oder die Altstadt sind in wenigen Gehminuten zu erreichen. Die insgesamt 140 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage, Sat-TV, Minibar (gegen Gebühr), Mietsafe und Telefon ausgestattet.

Das ist alles inklusive

An- & Abreise
  • inkl. Lufthansa-Flüge von Frankfurt nach Bilbao und zurück.
  • Weitere innerdeutsche Lufthansa-Abflughäfen sind je nach Verfügbarkeit gegen Aufpreis € 80,- buchbar. Umsteigeverbindung über Frankfurt.
  • Bitte beachten Sie: Für die Flüge und Bahnfahrten gilt: Umsteigeverbindungen möglich; Flüge in der Economy Class; Bahnfahrten mit Sitzplatzreservierung. 
Während der Reise
  • Alle erforderlichen Transfers vor Ort
  • 3 Nächte mit Frühstücksbuffet im Hotel Abando (Landeskategorie: 4 Sterne) in Bilbao
  • Stadtrundfahrt im Rahmen des Hoteltransfers
  • Ganztagesausflug San Sebastian
  • Ausflüge und Besichtigungen mit Eintritt
  • Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort

Termine & Preise

Reisepreise pro Person Euro
im Doppelzimmer 1099
im Einzelzimmer 1389

Zusätzlich nur vorab buchbar Euro
Besuch des Guggenheim Museums (Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen) 57
Pintxos-Tour (Max. Teilnehmerzahl: 12 Personen) 88

Zusätzlich vorab buchbar:
Bahnfahrt ab/bis Heimatbahnhof nach Frankfurt mit Sitzplatzreservierung pro Person/Strecke
Euro
Bahnfahrt 2. Klasse bis 350 km 59
Bahnfahrt 2. Klasse ab 351 km 99
Bahnfahrt 1. Klasse bis 350 km 99
Bahnfahrt 1. Klasse ab 351 km 169
Transfers, z.B. zum Einschiffungshafen, erfolgen in Eigenregie.

Wichtige Hinweise

Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.


Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.


Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 30 Tage vor Reiseantritt.

Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 20 Personen (bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis 4 Wochen vor Reiseantritt sind wir berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).

Reisevermittler: Hanseat Reisen GmbH,  Langenstraße 20, 28195 Bremen.
Reiseveranstalter: wtt – world travel team,  Rhein-Kurier GmbH, August-Horch-Str. 12, 56070 Koblenz

Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten. Stand 05/24 – alle Angaben ohne Gewähr.

Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.


Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.


Aktuelle Angebote