OTTO SVERDRUP

OTTO SVERDRUP


Die Otto Sverdrup (früher Finnmarken) ist nach einem großen norwegischen Polarabenteurer benannt. Sverdrup, Fridtjof Nansen und drei weitere Norweger waren die Ersten, die Grönland auf Skiern durchquerten. Außerdem hat Sverdrup an wichtigen Polarexpeditionen teilgenommen und war der Kapitän des legendären Arktisschiffs „Fram“. Zwischen seinen Expeditionsreisen war er auch für Hurtigruten als Kapitän tätig. Otto Sverdrup war Kapitän auf dem ersten Hurtigruten-Schiff Lofoten, das von Norwegen nach Spitzbergen fuhr.

Reisen mit OTTO SVERDRUP


Leider konnten wir keine Reisen für "OTTO SVERDRUP" finden.

Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Suchbegriff erneut oder versuchen Sie es über die direkte Auswahl von Reisezielen, Reedereien oder Schiffen.

Bild wird geladen...

Die Otto Sverdrup (früher Finnmarken) ist nach einem großen norwegischen Polarabenteurer benannt. Sverdrup, Fridtjof Nansen und drei weitere Norweger waren die Ersten, die Grönland auf Skiern durchquerten. Außerdem hat Sverdrup an wichtigen Polarexpeditionen teilgenommen und war der Kapitän des legendären Arktisschiffs „Fram“. Zwischen seinen Expeditionsreisen war er auch für Hurtigruten als Kapitän tätig. Otto Sverdrup war Kapitän auf dem ersten Hurtigruten-Schiff Lofoten, das von Norwegen nach Spitzbergen fuhr.

Mit der OTTO SVERDRUP können Sie was erleben!

Die atemberaubende Landschaft Norwegens spiegelt sich auch in der Innengestaltung des Schiffes wider. Die komfortablen Kabinen und Suiten sind mit natürlichen skandinavischen Materialien wie Granit, Eiche, Birke und Wolle ausgestattet. Die stilvollen und komfortablen öffentlichen Bereiche sind großartige Orte, um die schönsten Küstenlinien der Welt vorbeiziehen zu sehen.

Im Mittelpunkt der Lernerfahrung an Bord steht das Science Center, eine Edutainment-Einrichtung, die Gästen und Crew gleichermaßen die Möglichkeit bietet, ihr Verständnis für die von uns erforschten Gebiete zu vertiefen. Es handelt sich dabei um einen Ort, der Wissen und Unterhaltung verbindet und an dem die Gäste zusammen mit dem Expeditionsteam ein tieferes Verständnis für die Gebiete entwickeln können, die wir erkunden.

Willkommen an Bord zu einer kulinarischen Reise – Norway‘s Coastal Kitchen. In allen drei Restaurants werden Zutaten von lokalen Lieferanten entlang der Küste verarbeitet. Das Restaurant Aune ist das Hauptrestaurant, das Fredheim bietet ein entspanntes Ambiente, hier können Sie Fast Food und pflanzliche Alternativen speisen und mit in die Kabine nehmen, und das Gourmetrestaurant Lindstrøm ist nach Adolf Lindstrøm benannt, dem Küchenchef unter Amundsen (nicht in einer Suite reisenden Gästen wird der Besuch dieses Restaurants in Rechnung gestellt).

Nach einem erlebnisreichen Tag können sich die Passagiere in den Whirlpools entspannen und erholen, im Fitnessraum trainieren, die vorbeiziehende Landschaft in der eleganten Explorer-Lounge & Bar genießen oder im Bordshop stöbern.


Expeditionsteam: Das Expeditionsteam an Bord veranstaltet interessante Vorträge, Präsentationen und Aktivitäten im Science Center, an Deck und an Land. Diese Experten haben dabei nur eine Mission: Ihr Reiseerlebnis einmalig zu machen, indem sie Sie in Aktivitäten einbinden und Ihnen die Natur, die Tierwelt und die Kultur, die Sie während Ihrer Seereise sehen und erleben, näherbringen. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, während der Reise an Wanderungen, Kajakfahren und anderen aufregenden Aktivitäten teilzunehmen. Dabei wird allen Gästen die notwendige Grundausrüstung für alle Ausflüge zur Verfügung gestellt.


Umweltschutz: Dieses Schiff wurde strengen Tests unterzogen und von der führenden unabhängigen Zertifizierungsstelle Bureau Veritas (BV) zertifiziert. Die von BV vorgeschriebene strenge und gründliche Sicherheitsprüfung gewährleistet, dass Schiffe den branchenüblichen und international geltenden bewährten Verfahren für Gesundheit, Sicherheit und Hygiene entsprechen. Die Otto Sverdrup ist ein fortschrittliches und nachhaltiges Schiff. Wenn das Schiff im Hafen liegt, ist es in der Lage, die Land-Stromversorgung zu nutzen, sodass Emissionen verringert werden.


Kleiderempfehlung: Die Kleiderordnung ist eher zwanglos als formell, ein Jackett oder Blazer gehört dennoch ins Gepäck. Denken Sie daran, dass Sie in den Norden fahren – also unbedingt warme, wind- und wasserdichte Kleidung sowie Schal, Mütze, festes Schuhwerk und Sonnenbrille/-creme mitnehmen.


Bordsprache: Norwegisch und Englisch sind die offiziellen Bordsprachen. Einige Mitglieder der Expeditionsteams, das Personal an der Rezeption und ein Teil der Servicemannschaft sprechen oft auch deutsch. Die meisten Ausflüge werden in zwei oder drei Sprachen durchgeführt. Menükarten, Tagesprogramme und die Ausflugsbroschüre können Sie auf Deutsch lesen. Bitte kontaktieren Sie das Expeditionsteam oder den Reiseleiter an Bord für weitere Informationen.


Bordwährung: Norwegische Krone. Kreditkarten von VISA, American Express, MasterCard und Diners Club werden akzeptiert, jedoch keine EC-Karten. Die Kreditkarte muss noch mindestens 3 Monate nach Ende Ihres Aufenthalts an Bord gültig sein. Der Wechselkurs entspricht dabei dem von Ihrem Kreditkartenunternehmen bestätigten Kurs. Für Kreditkartenzahlungen ist nur eine Kreditkarte mit PIN nutzbar.


Trinkgelder: An Bord von Hurtigruten Schiffen ist Trinkgeld kein Muss. Wenn Sie mit dem Service besonders zufrieden sind, steht es Ihnen selbstverständlich dennoch frei, diesen zu honorieren.


Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Stand 05/2024 – alle Angaben ohne Gewähr.

 

DECK 2

OTTO SVERDRUP - Ohne Reederei - DECK 2
WerftKleven Verft (N)
FlaggeNorwegen
Baujahr2002 (Umbau 2020)
BRZ15.690 t
Kabinen263
Länge138,50 m
Breite21,50 m
Geschwindigkeit15 Knoten

Immer auf dem neuesten Stand.
Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter