Pascal Behnke - pbe (upload_tool)

Schiffsbesichtigungen AIDAnova und AIDAsol

Pascal Behnke
26.06.2024
Vom 19. bis 21. April 2024 hieß es für uns Abfahrt nach Hamburg: AIDA hatte zur Schiffsbesichtigung für Expedienten eingeladen. Damit einher gingen zwei Übernachtungen im zentral gelegenen Intercity Hotel.

Die Reise beginnt

Nach der Anreise am Freitagabend ging es für uns Samstag früh morgens mit dem Bus in Richtung Steinwerder, wo wir zunächst das größere Schiff von beiden besichtigten. Die AIDAnova kann bei voller Belegung über 5.000 Passagiere beherbergen und wurde 2018 in den Dienst gestellt. Es ist eines der neueren Schiffe der AIDA Flotte und viel im Norden Europas unterwegs, so etwa auf der klassischen Metropolen Route.

Die AIDAnova

Positiv fallen in jedem Fall die vielen verschiedenen Möglichkeiten der Kulinarik an Bord auf und auch die Auswahl an Bars. Auch die Freiflächen sind ansprechend gestaltet. Die 21 Pools laden zum Entspannen und Relaxen an Bord ein. Gerade an Seetagen hat man die Gelegenheit, das Schiff näher kennenzulernen. Es macht sich bemerkbar, dass hier vor allem das Schiff die Destination ist. Es geht weniger um die Route, umso mehr um das Erlebnis an Bord.


Die Sushi Bar
Es waren viele Familien mit Kindern, jüngere Paare oder auch Gruppen (bspw. Kegelclubs oder Junggesellenabschiede) an Bord. Ja, es kann wuselig und voll sein in den Buffetrestaurants, jedoch gelingt es AIDA alles in allem gut, die Menschen zu verteilen. Paaren und Alleinreisenden ohne Kinder ist aber in jedem Fall zu empfehlen, die Ferienzeiten zu beachten und lieber außerhalb dessen zu buchen.
Weiterhin hatten wir die Gelegenheit diverse Kabinentypen zu begutachten. Die Farbgestaltung und die Größe überzeugen bei jeder Kategorie. Zu empfehlen ist die Verandakabine (Kategorie VV). Gerade bei den Nordeuropa Routen (wie der Metropolentour) ist aus meiner Sicht eine Meerblickkabine völlig ausreichend – auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis her.
Meerblickkabine auf der AIDAnova

Die AIDAsol

Weiter ging es auf die kleinere, ältere Schwester der AIDAnova. Mit dem Bus fuhren wir von Steinwerder nach Altona zum dortigen Cruise Center, welches zentral in Hamburg gelegen ist. Hier begrüßte uns die AIDAsol mit dem klassischen Kussmund am Bug bereits. Dieses Schiff wird auch die Weltreise 2024/25 mit 117 Tagen absolvieren. Das 250m lange Schiffe hat Platz für etwa 2.200 Passagiere, wurde bereits 2011 in den Dienst gestellt und fährt oftmals besondere Routen – gerne auch die sogenannten „AIDA selection“ Routen.

Hier ist wirklich die Route im Vordergrund und nicht das Schiff. Es geht alles etwas ruhiger zu. Die Klientel ist etwas älter im Vergleich zur Nova. Die klassische Balkonkabine bietet sich hier durchaus an, gerade bei den angebotenen Routen wie bspw. in Richtung Großbritannien und Norwegen. Zudem haben wir uns mittags im Buffetrestaurant Bella Donna stärken können. Das italienische Flair gefällt und auch die Auswahl am Buffet, sowie an Wein war reichhaltig und lecker.
Das Buffetrestaurant Bella Donna

Fazit

AIDA schafft es, ein Produkt für nahezu jedermann zu machen. Das Essen ist gut, die Kabinengestaltung gefällt und auch die Atmosphäre an Bord vermittelt ein Gefühl nach dem Motto „nach Hause kommen“. Wer mehr Unterhaltung und Action möchte, der sollte die AIDAnova wählen. Wer mehr Wert auf Entspannung, die Route und weniger Passagiere legt, ist mit der AIDAsol gut bedient. Was Entertainment angeht, ist die neuere AIDAnova natürlich auf einem anderen Level.

Danke für das schöne Wochenende, AIDA!

Pascal

Reisen mit der AIDAnova


22 Ergebnisse für "AIDAnova"

1 von 3

Das könnte Sie auch interessieren

Immer auf dem neuesten Stand.
Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter