Reisebericht Mein Schiff 7

Einführungsfahrt der Mein Schiff 7

Susanne Urbasek, Paula Girolamo, Pascal Behnke und Murat Yilmaz
24.06.2024
Wie auf Wolke 7! Das war unser Fazit nachdem uns TUI Cruises zu einer der ersten Einführungsfahrten der Mein Schiff 7 vom 14.06. – 16.06.2024 einlud. Und unser erstes Gefühl sollte sich bestätigen. Unsere Kolleginnen und Kollegen berichten Ihnen von ihren Erfahrungen auf der Mein Schiff 7.


Ankunft am Schiff

Wir kamen bei herrlichem Sonnenschein in Kiel an. TUI Cruises bietet gegen eine kleine Gebühr einen Shuttletransfer vom Hauptbahnhof zum Schiffsanleger an. Dieser wird über das Bordkonto abgerechnet. Wir entschieden uns dazu, auch dank leichtem Gepäck, die kurze Strecke zu Fuß zu gehen.

Schon von Weitem strahlte uns die Mein Schiff 7 in herrlich-maritimem blau und weiß entgegen. Freundliche Mitarbeiter empfingen uns und führten uns durch den Boardingprozess. Dieser ging dank vorab ausgefülltem Bordmanifest und hinterlegtem Zahlungsmittel schnell und reibungslos vonstatten.

Auf dem Schiff mit unseren Kolleginnen und Kollegen

Zeit die Koffer auszupacken

Wir hatten mit der Kabine 7046 eine schöne Balkonkabine die uns mit mehr als genügend Stauraum, einem gemütlichen Bett, einem Flachbildfernseher sowie einem Sofa erwartet hat. Auf den zweiten Blick kamen auch die ganzen kleinen und größeren Details zum Vorschein: Im Schrank befinden sich Bademäntel und Hausschuhe sowie ein Safe, natürlich ebenfalls ohne Aufpreis nutzbar. Über dem Bett ist eine Leseleuchte mit integriertem USB-Stecker. Das freut alle, die so viele Bilder wie wir an Bord geschossen haben. Beim Schreibtisch erwartet den Gast ein Föhn sowie eine Kaffeemaschine mit Kapseln für den ersten Kaffee am Morgen.

Im Schrank sind zudem zwei Kuscheldecken, die wir uns auch gleich geschnappt haben, um es sich auf dem Balkon unserer Kabine gemütlich zu machen. Zwei bequeme Outdoor-Stühle und der herrliche Blick über die Kieler Förde erwartete uns. Ein Moment der Ruhe und man hörte… nichts außer den Möwen und der Gischt unter dem Schiff. Der Motor war trotz Fahrt durch die Förde nicht wahrzunehmen.

Auch in der Kabine wird man rundum verwöhnt: Zweimal am Tag steht der Kabinenservice an: Die Betten werden hergerichtet, am Abend gibt es ein kleines Stück Schokolade auf dem Kopfkissen und die Kaffeekapseln werden aufgefüllt. Handtücher und Badetücher werden bei Bedarf ausgetauscht. Aus Gründen der Nachhaltigkeit gibt es Seifen- und Duschgelspender im Badezimmer.
Unsere Balkonkabine

Schiffsrundgang

Zeit für einen kleinen Rundgang an Bord: Moderne Linienführungen, gemütliches und eindrucksvolles, sehr hochwertiges Interieur und vor allem eine Wohlfühlatmosphäre die seinesgleichen bei Schiffen dieser Größe sucht. Kleinere Bereiche und großzügig vorhandene Sitzbereiche laden zum gemütlichen Verweilen ein. Nirgends ist es duster oder grell oder gar „kitschig“. Abwechslungsreiche Designstücke, Stoffwände und ausgesuchte Bilder (auch zum Erwerben) bieten auch für das Auge eine angenehme Abwechslung.

Schlemmen an Deck

Abwechslung gibt es auch für den Gaumen: Dank des Premium Alles Inklusive Konzepts kamen wir gar nicht aus dem Schlemmen heraus. Ob allerlei Leckereien vom Buffet im Anckelmannsplatz oder ein mehrgängiges, täglich wechselndes Menü in den A-la-Carte-Restaurants Atlantik Klassik oder Atlantik Mediterran – hier wird jeder Gaumen glücklich.

Essenszeit im Restaurant
Gestärkt erkunden wir die Mein Schiff 7 und entdecken viel Altbewährtes aber auch Neues an Bord: Im neuen Café Central gibt es allerlei warme und kalte Kaffeespezialitäten. Das neue Hideki ist die richtige Anlaufstelle für alle Asia & Sushi-Liebhaber und mit den „echten“ Einzelkabinen im Innen- und Außenbereich wundert man sich, wie viel Platz und Gemütlichkeit so eine kleine Kabine bieten kann. Trotz starkem Regen haben wir auch den Poolbereich besichtigt. 25 Meter lang flankiert von Whirlpools bietet die Mein Schiff 7 auch hier mit der Hoheluft Bar, der Außenalster und der Überschau Bar genügend Möglichkeiten für eine Erfrischung.
Das Café Central

Zeit für Sport

Für Sportbegeisterte bietet sich das hiesige Fitnesstudio auf Deck 11 an. Kompetente und sehr freundliche Trainer helfen bei Übungen, geben Ernährungstipps und sind Ansprechpartner bei Fragen. Das Studio ist 24 Stunden geöffnet, wobei die Trainer von 07.00 – 19.00 Uhr verfügbar sind. Die helle und freundliche Atmosphäre mit tollem Rundumblick auf die See ist einmalig. Die Geräteauswahl ist modern und umfangreich – so gibt es Möglichkeiten für Kurse und individuelles Training. Hanteln, Crosstrainer, Laufbänder, Beinpresse oder Brustpresse, alles was das Herz begehrt ist vorhanden. Handtücher erhält man vor Ort im Studio und auch Wasserspender und Desinfektionsstationen sind gegeben.

Gut ausgepowert nach dem Sport lädt die Saftwerft auf Deck 3 zu einem frischen und leckeren Smoothie ein. Zu empfehlen: Der „Saftwerft Special“ mit Mango und Banane. Diese Drinks kosten extra, sind mit 5-6 € aber recht moderat im Preis. Es gibt entspannte Sitzmöglichkeiten wo man das frische Getränk in vollen Zügen genießen kann.

... und Entspannung

Wer sich nach etwas Entspannung sehnt ist in dem über 2.400 qm großen SPA – und Sport Bereich gut aufgehoben – hier kann man entweder bei herrlichem Ausblick auf die See was für seine Gesundheit tun oder die Seele bei einer entspannten Massage baumeln lassen. Auch der Indoor-Pool lädt zum entspannten Schwimmen ein.

Der Indoor-Pool

Ab auf die Tanzfläche

Für den Abend haben wir uns schick und auf den Weg zur Abtanz Bar gemacht. Einen Dresscode an Bord gibt es übirgens nicht – sportlich-leger ist hier die richtige Wahl. Am Abend kann es aber auch gerne etwas schicker sein. Hier lädt beispielsweise die Abtanz Bar mit Tanzfläche und Bar oder das hochmodern ausgestattete Theater zum geselligen Abend ein. Ausklingen kann man den Tag zum Beispiel mit einem Cocktail und Live-Musik an einer der Bars.

Das Pooldeck

Abreise

In der Nacht auf den Sonntag lief die Mein Schiff 7 dann auch wieder in Kiel ein. Ein leckeres Frühstück und der Check-Out standen schon an, denn die Kabinen mussten zeitig für die nächsten Gäste vorbereitet werden. Der Transferbus stand schon bereit und der schnelle Check-Out sorgte dafür, dass wir mit einem teils weinenden teils lachenden Auge die Mein Schiff 7 und ihre Crew verlassen mussten.

Wir wünschen der Mein Schiff 7 jederzeit eine Handbreit Wasser unter dem Kiel und freuen uns bereits auf die tollen Routen, die wir mit der Mein Schiff 7 bewerben dürfen.

Susanne, Paula, Pascal und Murat

Das könnte Sie auch interessieren

Immer auf dem neuesten Stand.
Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter