Die AIDA-Kapitäne

Welcher Kapitän ist gerade auf AIDA unterwegs?

AIDA Cruises


Die AIDA Kapitäne

Welcher Kapitän steuert eigentlich gerade welches der AIDA-Schiffe? Für viele Kreuzfahrer ist es sehr wichtig zu wissen, welcher Kapitän das AIDA Schiff ihrer Reise steuert. Kapitäne an Bord tragen eine große Verantwortung. Sie sorgen dafür, dass die Schiffe pünktlich an Ihr Ziel kommen, reagieren in Notfällen souverän und treffen die richtigen Entscheidungen. Welcher Kapitän steuert Ihr AIDA Schiff? Informieren Sie sich hier! 

Alle AIDA-Kapitäne 2024 auf einen Blick

Aktuelle Kapitänsliste; Stand 14. Juni 2024 // ohne Gewähr

SchiffAIDA KapitänZeitraum
AIDAbellaPeter Schadeab März 2024
AIDAbluTönnies Kohrsab November 2023

AIDAcosma

Thommy Möllerab März 2024
AIDAdivaPanagiotis Mantzavinosab August 2023
AIDAlunaSven Gärtnerab November 2023
AIDAmarAndreas Etzienab November 2023
AIDAnovaBoris Beckerab November 2023
AIDAperlaPedro Zieglerab November 2023
AIDAprimaJörg Miklitzaab August 2023
AIDAsolMoritz Pankauab September 2023
AIDAstellaJan-Peter Lindnerab August 2023

Finden Sie Ihre perfekte AIDA Kreuzfahrt


198 Ergebnisse für "AIDA Cruises"

Weltenbummler von Tokio nach Mallorca | AIDA 2025
AIDAstella

Weltenbummler von Tokio nach Mallorca | AIDA 2025

17.04. bis 08.06.2025
52 Nächte

AIDA Cruises
ab € 7625,-
pro Person inkl. MwSt.
Von Bangkok nach Tokio | AIDA 2025
AIDAstella

Von Bangkok nach Tokio | AIDA 2025

03.03. bis 17.04.2025
44 Nächte

AIDA Cruises
ab € 8235,-
pro Person inkl. MwSt.
Von Singapur nach Mallorca | AIDA 2025
AIDAstella

Von Singapur nach Mallorca | AIDA 2025

05.05. bis 08.06.2025
34 Nächte

AIDA Cruises
ab € 3955,-
pro Person inkl. MwSt.
Von Singapur nach Dubai mit Malediven | AIDA 2025
AIDAstella

Von Singapur nach Dubai mit Malediven | AIDA 2025

05.05. bis 20.05.2025
15 Nächte

AIDA Cruises
ab € 2905,-
pro Person inkl. MwSt.
Von Dubai nach Mallorca mit Jordanien | AIDA 2025
AIDAstella

Von Dubai nach Mallorca mit Jordanien | AIDA 2025

20.05. bis 08.06.2025
19 Nächte

AIDA Cruises
ab € 2280,-
pro Person inkl. MwSt.
Von Tokio nach Dubai | AIDA 2025
AIDAstella

Von Tokio nach Dubai | AIDA 2025

Termine von April 2025 bis April 2025
19 Nächte

AIDA Cruises
ab € 6065,-
pro Person inkl. MwSt.
Ärmelkanal & Golf von Biskaya | AIDA 2025
AIDAsol

Ärmelkanal & Golf von Biskaya | AIDA 2025

Termine von April 2025 bis Juni 2025
19 Nächte

AIDA Cruises
ab € 1680,-
pro Person inkl. MwSt.
Island & Grönland
AIDAluna

Island & Grönland

10.08. bis 01.09.2024
22 Nächte

AIDA Cruises
ab € 2499,-
pro Person inkl. MwSt.
Griechenland ab Korfu
AIDAblu

Griechenland ab Korfu

Termine von August 2024 bis September 2024
22 Nächte

AIDA Cruises
ab € 1249,-
pro Person inkl. MwSt.
1 von 22

33 Kapitäne mit AIDA unterwegs

In den meisten Fällen setzt AIDA immer zwei Kapitäne auf einem Schiff ein. Der eine befindet sich dann an Bord auf Kreuzfahrt, der andere zu der Zeit im Urlaub. Auch kann es in seltenen Fällen zu Schiffswechseln untereinander kommen, zum Beispiel bei Indienststellung eines neuen Schiffes oder einem Ausfall auf einem anderen AIDA Schiff. Übrigens arbeitet auf der AIDAsol auch die erste Kapitänin Deutschlands: Nicole Langosch. Die 34-jährige hat 2018 als erste Deutsche Frau das Kommando über ein Kreuzfahrtschiff übernommen. Bekanntester AIDA Kapitän ist Boris Becker aus Bremen. Kapitän Becker stellte im Laufe seiner Karriere bei AIDA viele Neubauten erfolgreich in Dienst, beispielsweise AIDAluna, AIDAblu und AIDAperla. Häufig begleitet er letzte Bauphasen sogar vor Ort auf der Meyer Werft Papenburg. 

Wie wird man Kapitän auf einem Kreuzfahrtschiff?

Ein guter Kapitän muss sich in vielen Bereichen auskennen. Nicht nur nautische Kenntnisse sind in diesem Beruf vonnöten, auch in Wetterkunde, Personalführung und in der richtigen Beladung von Schiffen sollte man sich auskennen. Wer Kapitän werden möchte, muss zuvor ein 8-semestriges Seeverkehr- bzw. Nautikstudium belegen. Wurde zuvor eine Ausbildung (z.B. Schiffsmechaniker) absolviert, kann die Studienzeit verkürzt werden. Je nach Erfahrung steigt man nach dem Studium als zweiter oder dritter Nautischer Wachoffizier in den Beruf ein. Nach jeweils zwölf Monaten steigt man im Rang auf, letztendlich erreicht man das Kapitänspatent. Als Kapitän befindet man sich meist mehrere Wochen auf See im Einsatz, anschließend verbringt man einen ähnlich langen Zeitraum Zuhause.

Mehr entdecken

Immer auf dem neuesten Stand.
Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter